Wie heißt du?
Wie viele Jahre warst du an der ISHR?
3 Jahre
In welchem Jahr haben Sie Ihren Abschluss gemacht? 2009
Was machst du jetzt?
Ich bin politischer Berater des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Wolfgang Kubicki. Die Aufgaben eines Politikberaters sind vielfältig, aber kurz gesagt: Politikberater im Deutschen Bundestag spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass die Abgeordneten gut informiert sind, damit sie faktengestützte Entscheidungen treffen und einen wirksamen Beitrag zum Gesetzgebungsverfahren leisten können. Meine Arbeit im Deutschen Bundestag ist eine erfüllende Aufgabe. Mein Büro liegt direkt neben dem Reichstag in Berlin und ich habe ein sehr vertrauensvolles Arbeitsverhältnis zu meinem Chef, Wolfgang Kubicki, und vor allem – es macht Spaß!
Was war dein Lieblingsfach an der ISHR?
Geschichte und Englisch mit den legendären Mr. Cormier und Mr. Lowe.
Inwiefern haben Sie das Gefühl, dass die ISHR Sie auf das vorbereitet hat, was danach kam?
Die hervorragende, umfassende Allgemeinbildung, die ich an der ISHR erhalten habe, hat es mir leicht gemacht, die folgenden Schritte erfolgreich zu meistern und mich in den ersten Semestern des Studiums zurechtzufinden. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass ich diese Schule besuchen darf.
Was war die größte Herausforderung für Sie, sich an das Leben nach der ISHR anzupassen?
Die größte Herausforderung ist interessant. Vielleicht die Freiheit, unabhängig zu sein und meinen eigenen Weg zu finden, was aufregend war, aber auch plötzlich sehr ‚auf sich allein gestellt‘.
Welchen Rat würdest du derzeitigen Schüler:innen oder deinem früheren Ich geben?
Eine Lektion, die ich gelernt habe, ist, dass man nicht für die Schule lernt – man lernt für das Leben. Mein Rat: Denk an diesen Spruch und nimm ihn ernst! Denk daran, dass du nicht allein bist – es gibt immer Menschen, die bereit sind, dir zu helfen und dich zu unterstützen, wenn du es zulässt. Viel Glück auf deiner Reise!
Was ist Ihre schönste Erinnerung an Ihre Zeit an der ISHR?
Es gibt so viele Erinnerungen. Aber es sind wirklich die Menschen und die Gemeinschaft, die die ISHR so besonders machen.