English as an Additional Language (EAL) / Englisch als Zusatzsprache

Wenn Schüler:innen an unsere Schule kommenbeurteilen wir ihre sprachlichen Fähigkeiten, und wenn nötig, arbeiten unsere Lehrer:innen und unsere EAL-Spezialist:innen zusammen, um einen Plan für den Erfolg der Schüler:innen zu erstellen. Wir verwenden die standardisierten WIDA-MODEL-Bewertungen, um jährlich die Fortschritte bei den Englischkenntnissen zu verfolgen von der 1. Klasse an aufwärts, zusätzlich zu Unterrichtsbeobachtungen und der Zusammenarbeit von Lehrer:innen in der gesamten Schule. Wir berücksichtigen, dass alle Schüler:innen auf ihrem eigenen Lernweg ist. Daher gibt es zahlreiche Faktoren, die die Geschwindigkeit des Spracherwerbs und der Entwicklung von Fähigkeiten beeinflussen können. Wenn die Schüler:innen ein bestimmtes Leistungsniveau erreicht haben, verlassen sie das Programm und werden in der Regel ein Jahr lang beobachtet, um ihre Fortschritte zu verfolgen. Wir arbeiten auch mit dem Learning Enrichment Team zusammen, wenn es Überschneidungen bei den Bedürfnissen gibt.

kindergarten eal content

EAL im Kindergarten

Das Programm im Kindergarten ist auf den Spracherwerb ausgerichtet. ThDas bedeutet, dass die Kinder die englische Sprache anhand von Büchern und Geschichten, Spielen, Lernkarten, Liedern, Spielen und vielen anderen nicht schriftlichen Aktivitäten erleben.

EAL-Spezialist:innen arbeiten mit den Klassenlehrer:innen zusammen, um sich auf das Erlernen der Sprache in der Klasse und in Kleingruppen zu konzentrieren. Darüber hinaus haben Kinder, die sich in den frühesten Stadien der englischen Sprachentwicklung befinden, die Möglichkeit, mit unseren EAL-Spezialist:innen außerhalb des Klassenraums zu arbeiten.

EAL in der Grundschule

Schüler:innen mit unterschiedlichen Englischkenntnissen besuchen die Grundschule von der 1. bis 5. Klasse. Anfänger werden drei- bis viermal pro Woche in kleinen Gruppen herausgenommen, um sowohl die Sprache als auch den Inhalt des Lehrplans zu lernen. Auch Lernende in sehr frühen Entwicklungsstadien können individuelle Einzelunterrichtseinheiten erhalten um den für den Schulalltag notwendigen Wortschatz aufzubauen.

Wenn die Schüler:innen ein mittleres Sprachniveau erreicht haben, wollen wir mit ihnen mehr im normalen Unterricht arbeiten. obwohl sie auch außerhalb des Klassenzimmers weiterhin an gezielten Sitzungen in kleinen Gruppen teilnehmen können. Unsere EAL-Spezialist:innen arbeiten auch mit den Klassenlehrer:innen zusammen, um das Lernen in Bereichen des Lehrplans wie Writer’s Workshop und Units of Inquiry zu unterstützen.

EAL in der Sekundarschule

Schüler:innen, die die Mittelstufe besuchen (Klassen 6, 7 und 8), absolvieren den Oxford-Einstufungstest, der online durchgeführt werden kann, oder auch aus der Ferne. In der 9. und 10. Klasse bitten wir die Schüler:innen, den WIDA Screener vor Ort zu absolvieren. In einigen Fällen können sie auch aufgefordert werden, den Oxford Placement Test zu machen.

Schüler:innen, die EAL-Unterricht und -Unterstützung benötigen, werden dreimal wöchentlich einer Klassenstufe zugewiesen. In der Mittelstufe findet dieser Unterricht zur gleichen Zeit wie Französisch oder Spanisch statt. In der Oberstufe, findet EAL in einem Wahlfachblock statt. Darüber hinaus arbeitet das EAL-Team mit Lehrer:innen aus allen Bereichen des Lehrplans zusammen und unterstützt somit das Erlernen der englischen Sprache und arbeitet nach Möglichkeit mit den Schüler:innen in den Klassenräumen.

partnerlogos b1
neasc logo accredited web small 3
partnerlogos b4
partnerlogos b6
We are an accredited school color rgb 4
agis logo
FZ siegel kn unternehmen