Bundesfreiwilligendienst

BFD

Die ISHR ist ständig auf der Suche nach qualifizierten BFDlern. Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und an der Verantwortung für deren Betreuung? Möchten Sie in einem internationalen Umfeld mit Menschen aus über 60 verschiedenen Ländern arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig, um sich ehrenamtlich zu engagieren!

Ein BFD-Jahr an der ISHR zu absolvieren hat viele Vorteile. Sie werden sofort mit Lehrer:innen, Mitarbeiter:innen und Schüler:innen zusammenarbeiten und schon früh Verantwortung übernehmen. Mit über 60 vertretenen Nationalitäten bietet die Arbeit an der ISHR auch eine tolle kulturelle Erfahrung.

Hier lesen Sie, was eine unserer jüngsten Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen zu sagen hatte:

“Ich habe mich direkt integriert im German Team gefühlt. Man hat mich von Anfang an ernst genommen und mir Aufgaben gegeben, um einzeln oder in kleinen Gruppen mit Kindern zu arbeiten. Es macht echt richtig Spaß!”

“Das Schöne ist, dass ich sowohl mit unterschiedlichen Altersgruppen als auch mit Kindern unterschiedlicher Deutschniveaus arbeiten kann. Dadurch bekomme ich viele verschiedene Eindrücke. Kein Tag ist gleich!”

fsj german team

Allgemeine Informationen

Die BFD-Programme laufen vom 1. August bis zum 31. Juli. Um ein freiwilliges soziales Jahr im Rahmen des BFD zu absolvieren, müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen, vorzugsweise mit einiger Erfahrung
  • deutsche:r Muttersprachler:in mit soliden deutschen Grammatikkenntnissen oder
  • Englische:r Muttersprachler:in oder Nicht-Muttersprachler:in mit sehr guten Englischkenntnissen
  • Aufgeschlossen
  • Pro-aktiv
  • Hoher Grad an Selbstorganisation
  • Selbstständig
  • Teamplayer
  • Flexibel

Außerdem benötigen wir folgende Angaben von Ihnen, bevor Sie bei der ISHR anfangen können:

  • Wenn Sie nicht aus der EU kommen: Visum und Arbeitserlaubnis oder Aufenthaltstitel für bestimmte Zwecke (Deutsch: EAT)
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Extended Police Clearance)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine kostenlose Unterkunft, Beförderungskosten oder Verpflegung anbieten können.

Wie man sich bewirbt

Wenn Sie der Meinung sind, dass die ISHR gut zu Ihnen passen würde, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Dies sind die Schritte, die Sie für Ihre Bewerbung befolgen müssen:

  1. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen, die Sie für relevant halten, an recruitment(at)is-hr.de.
  2. Nach der Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden wir Sie kontaktieren, um einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
  3. Wenn Ihre Bewerbung und Ihr Vorstellungsgespräch erfolgreich verlaufen sind, bieten wir Ihnen einen BFD-Platz an.
  4. Da Ihr BFD vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) betreut wird, müssen Sie eine kurze Bewerbung an das DRK schicken, sobald Sie unser Vermittlungsangebot angenommen haben.

Wir hoffen, dass Sie die ISHR für Ihr BFD-Praktikum in Betracht ziehen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter recruitment(at)is-hr.de zu kontaktieren.

partnerlogos b1
neasc logo accredited web small 3
partnerlogos b4
partnerlogos b6
We are an accredited school color rgb 4
agis logo
FZ siegel kn unternehmen